Karte (Kartografie) - Bright (Victoria) (Bright)

Bright (Bright)
Bright ist eine Stadt im Nordosten des australischen Bundesstaates Victoria. Sie liegt am Oberlauf des Ovens River in der Local Government Area Alpine Shire. Die Volkszählung 2006 ergab 2310 Einwohner.

Hamilton Hume und William Hovell erforschten 1824 diese Gegend und gaben dem Ovens River seinen Namen.

Die Stadt erhielt zunächst den Namen Morse's Creek nach Freeman H. Morse, wurde aber 1861 zu Ehren des britischen Politikers John Bright umbenannt. Das erste Postamt eröffnete am 25. Januar 1860 als Morse's Creek Post Office und wurde 1866 in Bright Post Office umbenannt.

In der Zeit des Victorianischen Goldrausches fand man auch im nahegelegenen Buckland River Gold. Als aber die Goldfunde langsam abnahmen, ließen sich chinesische Schürfer in der Gegend nieder und übernahmen die Claims. Spannungen zwischen den Chinesen und den anglo-irischen Schürfern, die sich am Erfolg der Chinesen entzündeten, führten 1857 zum Buckland Riot. Dadurch kamen etliche Chinesen zu Tode und 2000 ihrer Landsleute flohen. Der Aufstand wurde schließlich von der Polizei von Beechworth, 80 km entfernt, unter dem Kommando von Robert O’Hara Burke niedergeschlagen.

Bright besitzt ein reiches kulturelles Erbe und viele Stellen in der Stadt – auch Straßen – wurden nach Familien benannt, deren Nachfahren heute noch in der Stadt leben. Die Bright Historical Society hat viele Unterlagen über die Geschichte der Gegend.

 
Karte (Kartografie) - Bright (Bright)
Land (Geographie) - Australien
Flagge Australiens
Australien (amtlicher deutscher Name; ENS Commonwealth of Australia, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der die gesamte Landmasse des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel sowie die Ashmore- und Cartierinseln und die Heard und McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst. Seit dem Antarktis-Vertrag von 1933 erhebt das Land auch Ansprüche auf das Australische Antarktis-Territorium. Seine Nachbarstaaten sind Neuseeland im Südosten sowie Indonesien, Osttimor und Papua-Neuguinea im Norden.

Australien hat etwa 25,8 Millionen Einwohner und ist dünn besiedelt. Mit einer Fläche von mehr als 7,6 Millionen km² nimmt es unter den Staaten der Erde den sechsten Platz ein. Die Hauptstadt ist Canberra, die größte Stadt ist die Metropole Sydney. Weitere Ballungsräume sind Melbourne, Brisbane, Perth, Adelaide und Gold Coast.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
AUD Australischer Dollar (Australian dollar) $ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
Stadtviertel - Land (Geographie)